Alle Episoden

Bundeshaus-Briefing #51: Beat Jans, Kuhhandel, Imame, Bezahlkarten

Bundeshaus-Briefing #51: Beat Jans, Kuhhandel, Imame, Bezahlkarten

5m 55s

Bundesrat Beat Jans steckt im Ukrainer-Dilemma. Die Sicherheitspolitiker diskutieren über den Milliarden-Deal zur Umgehung der Schuldenbremse und über die Imame in der Schweiz und was sie verbreiten. Und dann steht die Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber auf dem Programm.

Bundeshaus-Briefing #50: Milliarden-Deal, Migrationspakt, Gerichtsskandale

Bundeshaus-Briefing #50: Milliarden-Deal, Migrationspakt, Gerichtsskandale

7m 7s

Die Finanzpolitiker diskutieren den Milliarden-Deal für die Armee und die Entwicklungshilfe an der Schuldenbremse vorbei. Die Aussenpolitiker den Migrationspakt der Uno und seine Folgen für die Schweiz und die Geschäftsprüfer die Intrigen und Skandale am Bundesverwaltungsgericht.

Bundeshaus-Briefing #47: Kartelle, SRG-Steuern, UNRWA

Bundeshaus-Briefing #47: Kartelle, SRG-Steuern, UNRWA

6m 54s

Was macht Albert Rösti mt der «Blackout-Initiative»? Was die Ständeräte mit dem Kartellgesetz? Wie hoch soll die SRG-Steuer sein? Und soll die Schweiz trotz Terror-Vorwürfen das Hilfswerk für die Palästinenser unterstützen? Das (und viel mehr) erfährst du im Bundeshaus-Briefing #47.

Bundeshaus-Briefing #46: Heiratsstrafe, Gesundheitskosten, E-ID, Armeefinanzen

Bundeshaus-Briefing #46: Heiratsstrafe, Gesundheitskosten, E-ID, Armeefinanzen

7m 11s

Individualbesteuerung oder doch nur eine Steuererklärung für Paare? Das entscheidet sich in den nächsten Wochen. Der Ständerat will die Kosten im Gesundheitswesen wenigstens dämpfen. Der «Staats-E-ID» kommt in den Nationalrat und die Sicherheitspolitiker brüten über die Armeefinanzen.

Bundeshaus-Briefing #45: Umwelt, Klima, Asyl und WHO

Bundeshaus-Briefing #45: Umwelt, Klima, Asyl und WHO

7m 37s

Die Bürgerlichen sind für weniger Lärmvorschriften beim Bauern, Linke und Grüne sind anderer Meinung. Die Asylpolitik kommt nächste Woche ins Parlament – und der Pandemiepakt der WHO auch.